TY - JOUR
T1 - Zur Erforschung von Kompetenzen in den Gesundheitsberufen
AU - Weyland, Ulrike
AU - Wittmann, Eveline
PY - 2024/11/24
Y1 - 2024/11/24
N2 - Der vorliegende Beitrag richtet sich im Schwerpunkt auf die Thematik Kompetenzforschung in den Gesundheitsberufen, da sich hierüber nicht nur eine gemeinsame fachliche Verbindungslinie zu Susan Seeber herstellen lässt, sondern damit auch die besondere Wertschätzung gegenüber ihrem Wirken auf diesem Gebiet zum Ausdruck gebracht werden soll. Dabei wird auf diejenigen Forschungsprojekte rekurriert, die im Zusammenhang mit der BMBF-Förderlinie ASCOT und ASCOT+ stehen. Insbesondere wird auf das Forschungsprojekt EKGe (Erweiterte Kompetenzmessung im Gesundheitsbereich) eingegangen, in dessen Rahmen ein gemeinsames Verbundprojekt zu zwei Kompetenzdimensionen in der pflegeberuflichen Ausbildung, die Belastungs-Bewältigungskompetenz und die Interprofessionelle Kooperationskompetenz, durchgeführt wurde. Darüber hinaus geben die Autorinnen einen Einblick in ein weiteres, aktuell laufendes Forschungsvorhaben in dieser Domäne, verstanden als Einladung, über gemeinsame zukünftige Forschungsideen auf dem Gebiet der domänenbezogenen Berufsbildungsforschung im Gesundheitsbereich nachzudenken.
AB - Der vorliegende Beitrag richtet sich im Schwerpunkt auf die Thematik Kompetenzforschung in den Gesundheitsberufen, da sich hierüber nicht nur eine gemeinsame fachliche Verbindungslinie zu Susan Seeber herstellen lässt, sondern damit auch die besondere Wertschätzung gegenüber ihrem Wirken auf diesem Gebiet zum Ausdruck gebracht werden soll. Dabei wird auf diejenigen Forschungsprojekte rekurriert, die im Zusammenhang mit der BMBF-Förderlinie ASCOT und ASCOT+ stehen. Insbesondere wird auf das Forschungsprojekt EKGe (Erweiterte Kompetenzmessung im Gesundheitsbereich) eingegangen, in dessen Rahmen ein gemeinsames Verbundprojekt zu zwei Kompetenzdimensionen in der pflegeberuflichen Ausbildung, die Belastungs-Bewältigungskompetenz und die Interprofessionelle Kooperationskompetenz, durchgeführt wurde. Darüber hinaus geben die Autorinnen einen Einblick in ein weiteres, aktuell laufendes Forschungsvorhaben in dieser Domäne, verstanden als Einladung, über gemeinsame zukünftige Forschungsideen auf dem Gebiet der domänenbezogenen Berufsbildungsforschung im Gesundheitsbereich nachzudenken.
UR - https://www.bwpat.de/profil10_seeber/weyland_wittmann_profil10.pdf
M3 - Artikel
SP - 1
EP - 16
JO - bwp@ Profil 10: Herausforderungen und Gestaltungsfragen für die berufliche Bildung. Digitale Festschrift für Susan Seeber zum 60. Geburtstag
JF - bwp@ Profil 10: Herausforderungen und Gestaltungsfragen für die berufliche Bildung. Digitale Festschrift für Susan Seeber zum 60. Geburtstag
ER -