TY - JOUR
T1 - Zum Einfluß einer unterschiedlichen alimentären Vitamin‐B1‐Versorgung auf Lebendmasse und Vitamin‐B1‐Gehalte von Plasma und Ganzkörper trächtiger und nicht trächtiger Ratten
AU - Rajtek, S.
AU - Roth‐Maier, Dora A.
AU - Kirchgessner, M.
PY - 1990
Y1 - 1990
N2 - In einem zweifaktoriellen Versuch mit 176 (2 times 11 times 8) weiblichen Sprague‐Dawley‐Ratten wurde der Einfluß einer unterschiedlichen alimentären Vitamin‐B1‐Versorgung (vom extremen Mangel bis zur extremen Überversorgung) auf Lebendmasseentwicklung, Futteraufnahme und Vitamin‐B1‐Gehalte von Plasma und Ganzkörper trächtiger und nichtträchtiger Tiere untersucht. Die beiden Faktoren waren das Leistungsstadium nämlich gravide und nicht gravide Tiere und 11 verschiedene Vitamin‐B1‐Dosierungen von 0/0 (trächtig/nicht trächtig), 0,8/1, 1,7/2, 3,3/4, 6,7/8, 13,3/16, 20,0/24, 26,7/32, 100/120, 1000/1200, 10000/12000 mg Vitamin‐B1 je kg Diät. Das entsprach bei einer täglichen Futteraufnahme von 14,4/12 g der jeweils gleichen täglichen Vitamin‐B1‐Aufnahme je Gruppe. Es wurde eine halbsynthetische Diät auf Stärke‐Casein‐Basis (19,8% Rohprotein und 17,2 MJ ME je kg T) verwendet. Mit etwa 200 g wurden die Tiere gepaart. Als Kriterien wurden Gewichtsentwicklung und Futteraufnahme der Tiere und die Thiaminkonzentrationen (Thiochrommethode) in Plasma und Ganzkörper sowie die gesamten Gehalte im Ganzkörper untersucht. Gewichtsentwicklung und Futteraufnahme wurden durch die variierte Vitamin‐B1‐Zufuhr nicht beeinflußt. Die Vitamin‐B1‐Konzentration im Plasma war mit 40–720 ng/ml sehr niedrig. Sie wurde sowohl von der Vitaminzulage wie auch dem Leistungsstadium deutlich beeinflußt. Bei den trächtigen Tieren bildete sich von 20–100 ppm Vitamin B1 im Futter ein Plateau von etwa 165 ng/ml Plasma aus. Die Vitamin‐B1‐Konzentration im Ganzkörper spannte sich über den Bereich von 0,3–5,7 μg/g, ein Plateau wurde bei 2,1–2,4 μg Vitamin B1 je g Ganzkörper bei einer Zufuhr von 6,7–120 ppm Vitamin B1 der Diät erreicht. Anhand dieses Kriteriums wurden als Bedarf für trächtige Tiere 6,7 für nichtträchtige Ratten 8 mg Vitamin B1 je kg Diät oder täglich 95 μg abgeleitet. 1990 Blackwell Verlag GmbH
AB - In einem zweifaktoriellen Versuch mit 176 (2 times 11 times 8) weiblichen Sprague‐Dawley‐Ratten wurde der Einfluß einer unterschiedlichen alimentären Vitamin‐B1‐Versorgung (vom extremen Mangel bis zur extremen Überversorgung) auf Lebendmasseentwicklung, Futteraufnahme und Vitamin‐B1‐Gehalte von Plasma und Ganzkörper trächtiger und nichtträchtiger Tiere untersucht. Die beiden Faktoren waren das Leistungsstadium nämlich gravide und nicht gravide Tiere und 11 verschiedene Vitamin‐B1‐Dosierungen von 0/0 (trächtig/nicht trächtig), 0,8/1, 1,7/2, 3,3/4, 6,7/8, 13,3/16, 20,0/24, 26,7/32, 100/120, 1000/1200, 10000/12000 mg Vitamin‐B1 je kg Diät. Das entsprach bei einer täglichen Futteraufnahme von 14,4/12 g der jeweils gleichen täglichen Vitamin‐B1‐Aufnahme je Gruppe. Es wurde eine halbsynthetische Diät auf Stärke‐Casein‐Basis (19,8% Rohprotein und 17,2 MJ ME je kg T) verwendet. Mit etwa 200 g wurden die Tiere gepaart. Als Kriterien wurden Gewichtsentwicklung und Futteraufnahme der Tiere und die Thiaminkonzentrationen (Thiochrommethode) in Plasma und Ganzkörper sowie die gesamten Gehalte im Ganzkörper untersucht. Gewichtsentwicklung und Futteraufnahme wurden durch die variierte Vitamin‐B1‐Zufuhr nicht beeinflußt. Die Vitamin‐B1‐Konzentration im Plasma war mit 40–720 ng/ml sehr niedrig. Sie wurde sowohl von der Vitaminzulage wie auch dem Leistungsstadium deutlich beeinflußt. Bei den trächtigen Tieren bildete sich von 20–100 ppm Vitamin B1 im Futter ein Plateau von etwa 165 ng/ml Plasma aus. Die Vitamin‐B1‐Konzentration im Ganzkörper spannte sich über den Bereich von 0,3–5,7 μg/g, ein Plateau wurde bei 2,1–2,4 μg Vitamin B1 je g Ganzkörper bei einer Zufuhr von 6,7–120 ppm Vitamin B1 der Diät erreicht. Anhand dieses Kriteriums wurden als Bedarf für trächtige Tiere 6,7 für nichtträchtige Ratten 8 mg Vitamin B1 je kg Diät oder täglich 95 μg abgeleitet. 1990 Blackwell Verlag GmbH
UR - http://www.scopus.com/inward/record.url?scp=85025045103&partnerID=8YFLogxK
U2 - 10.1111/j.1439-0396.1990.tb00221.x
DO - 10.1111/j.1439-0396.1990.tb00221.x
M3 - Article
AN - SCOPUS:85025045103
SN - 0931-2439
VL - 64
SP - 181
EP - 189
JO - Journal of Animal Physiology and Animal Nutrition
JF - Journal of Animal Physiology and Animal Nutrition
IS - 1-5
ER -