Abstract
The Use of Complementary and Alternative Therapies in Germany - a Systematic Review of Nationwide Surveys. Ziel der vorliegenden systematischen Übersichtsarbeit war es, Daten zur Inanspruchnahme von Naturheilverfahren, komplementärer und alternativer Medizin (NHV/CAM) durch die deutsche Bevölkerung und zur Verwendung durch Ärzte und Heilpraktiker zusammenzustellen. Bundesweite Repräsentativbefragungen der letzten 20 Jahre (echte Zufallsstichproben, Stichprobenziehung über Paneloder Quotenverfahren), die in der Bevölkerung oder unter Ärzten durchgeführt worden waren, wurden mittels Pub-Med, Google Scholar und Google sowie Durchsicht von Literaturverzeichnissen und Expertenkontakten identifiziert. Zusätzlich wurden Daten aus behördlichen Statistiken und Markterhebungen berücksichtigt. 16 Befragungen von Stichproben der erwachsenen Bevölkerung und 4 Arztbefragungen konnten eingeschlossen werden. Der Bevölkerungsanteil, der in den vergangenen Jahren mindestens eine NHV/CAM-Methode in Anspruch genommen hatte, schwankte zwischen 40 und 62[%]. Im Vergleich zu anderen Arztgruppen scheinen Hausärzte und Orthopäden NHV/CAM in besonders breitem Umfang anzuwenden. Phytotherapie und Chirotherapie werden dabei besonders häufig eingesetzt. Untersuchungen zur Verwendung durch Heilpraktiker liegen nicht vor. Die vorliegenden Erhebungen belegen eine breite Verwendung von NHV/CAM durch die Bevölkerung und niedergelassene Ärzte. In den letzten Jahren scheint die Inanspruchnahme jedoch nicht weiter gestiegen zu sein; bei einzelnen Verfahren (insbesondere der Phytotherapie) ist ein Rückgang zu beobachten.
Translated title of the contribution | The use of complementary and alternative therapies in Germany - A systematic review of nationwide surveys |
---|---|
Original language | English |
Pages (from-to) | 111-118 |
Number of pages | 8 |
Journal | Forschende Komplementarmedizin |
Volume | 21 |
Issue number | 2 |
State | Published - 2014 |