TY - JOUR
T1 - Synthese und Struktur neuer borhaltiger Phosphorheterocyclen auf der Basis von Phosphor‐Yliden und Phosphan‐boranen
AU - Schmidbaur, Hubert
AU - Füller, Hans‐Joachim ‐J
AU - Müller, Gerhard
AU - Frank, Albin
PY - 1979/4
Y1 - 1979/4
N2 - Die durch Lithiierung von Bis(trimethylphosphan)boronium‐bromid,[(CH3)3PBH2P(CH3)3]⊕Br⊖(1), und Dimethyl(methylen)[(trimethylphosphoranyliden)amino]phosphoran,(CH3)3P N–P‐(CH3)2 CH2 (4), zugänglichen Lithiumsalze 2 und 5 reagieren mit Triethylamin‐chlorboran zu den neuen borhaltigen Phosphorheterocyclen X[P(CH3)2CH2]2BH2, 3a: X BH2, 6: X N. Aus 2 und Bromdimethylboran wird H2B[P(CH3)2CH2]2B(CH3)2, 3b, erhalten. Diese Ringsysteme mit alternierenden Formalladungen werden durch Massen‐, IR‐ und 1H‐, 11B‐, 13C‐, 31 P‐NMR‐Spektren charakterisiert. – Die von 6 angefertigte Röntgenbeugungsanalyse ergab für das Molekül eine Sesselkonformation mit einer nicht kristallographisch bedingten Spiegelebene durch B und N. Die PN‐Abstände sind äquidistant und belegen eine delokalisierte Ladungsverteilung über diesen kationischen Teil des Sechsrings, dem die negativ geladene Boranatgruppe gegenübersteht.
AB - Die durch Lithiierung von Bis(trimethylphosphan)boronium‐bromid,[(CH3)3PBH2P(CH3)3]⊕Br⊖(1), und Dimethyl(methylen)[(trimethylphosphoranyliden)amino]phosphoran,(CH3)3P N–P‐(CH3)2 CH2 (4), zugänglichen Lithiumsalze 2 und 5 reagieren mit Triethylamin‐chlorboran zu den neuen borhaltigen Phosphorheterocyclen X[P(CH3)2CH2]2BH2, 3a: X BH2, 6: X N. Aus 2 und Bromdimethylboran wird H2B[P(CH3)2CH2]2B(CH3)2, 3b, erhalten. Diese Ringsysteme mit alternierenden Formalladungen werden durch Massen‐, IR‐ und 1H‐, 11B‐, 13C‐, 31 P‐NMR‐Spektren charakterisiert. – Die von 6 angefertigte Röntgenbeugungsanalyse ergab für das Molekül eine Sesselkonformation mit einer nicht kristallographisch bedingten Spiegelebene durch B und N. Die PN‐Abstände sind äquidistant und belegen eine delokalisierte Ladungsverteilung über diesen kationischen Teil des Sechsrings, dem die negativ geladene Boranatgruppe gegenübersteht.
UR - http://www.scopus.com/inward/record.url?scp=33646520644&partnerID=8YFLogxK
U2 - 10.1002/cber.19791120438
DO - 10.1002/cber.19791120438
M3 - Artikel
AN - SCOPUS:33646520644
SN - 0009-2940
VL - 112
SP - 1448
EP - 1455
JO - Chemische Berichte
JF - Chemische Berichte
IS - 4
ER -