Strategien zur Einführung Objektorientierter Programmierung

Steven Braun, Martin Obermeier, Birgit Vogel-Heuser

Research output: Contribution to specialist publicationArticle

Abstract

Die Anforderungen an die Programmierung der Steuerungstechnik im Maschinen- und Anlagenbau steigen stetig. Zu den immer komplexer werdenden Steuerungsaufgaben kommen hohe Anforderungen an Sicherheit und Qualität. In der Anwendungsentwicklung hat sich bereits seit vielen Jahren das objektorientierte Paradigma durchgesetzt. Im Gegensatz dazu sind in der Automatisierungstechnik objektorientierte Ansätze, die gezielt die Wiederverwendung unterstützen, die Qualität und Übersichtlichkeit verbessern und Codierungszeiten verkürzen, noch nicht etabliert. Die Relevanz des Themas zeigt die Erweiterung der Norm für Steuerungsprogrammierung (IEC 61131-3) um objektorientierte Konstrukte.
Original languageEnglish
Pages48-49
Specialist publicationSPS Magazin
StatePublished - 2 Apr 2012

Fingerprint

Dive into the research topics of 'Strategien zur Einführung Objektorientierter Programmierung'. Together they form a unique fingerprint.

Cite this