Speicherlipide im Stamm- und Wurzelholz von Tilia cordata Mill. von der Winterruhe zur Wachstumsphase

Translated title of the contribution: Storage lipids in the trunk- and rootwood of Tilia cordata Mill. from the dormant to the growing period

Wolfgang Höll, Siegfried Priebe

Research output: Contribution to journalArticlepeer-review

23 Scopus citations

Abstract

In Bohrkernen aus dem Stamm und einer Hauptwurzel einer Linde (Tilia cordata Mill.), die im Dezember, im März und im Mai entnommen wurden, werden Triglyceride und freie Fettsäuren quantitativ (als Triglycerid-Kohlenstoff beziehungsweise als Kupferseifen) und qualitativ (dünnschichtchromatographisch) nachgewiesen. Der Gehalt an Triglyceriden im Stamm ist im Dezember sehr hoch, gering im März und steigt im Mai wieder an. Die Würzet enthält beachtliche Mengen an Triglyceriden. Der innerste Bereich der Wurzel enthält mehr TrigJyceride als der periphere jüngere Teil. Die Fettsäuregehalte sind im Stamm und der Wurzel im März am höchsten. Der Grad der Ungesättigtheit in den Triglyceriden und den freien Fettsäuren scheint sich über den Stamm- und den Wurzelquerschnitt hinweg zu ändern.

Translated title of the contributionStorage lipids in the trunk- and rootwood of Tilia cordata Mill. from the dormant to the growing period
Original languageGerman
Pages (from-to)7-10
Number of pages4
JournalHolzforschung
Volume39
Issue number1
DOIs
StatePublished - 1985

Fingerprint

Dive into the research topics of 'Storage lipids in the trunk- and rootwood of Tilia cordata Mill. from the dormant to the growing period'. Together they form a unique fingerprint.

Cite this