Proteinverwertung von Broilern bei unterschiedlicher Protein‐ und Energieversorgung in der verlängerten Mast

F. X. Roth, Elisabeth M. Maurus‐Kukral, M. Kirchgessner

Research output: Contribution to journalArticlepeer-review

4 Scopus citations

Abstract

In einem zweifaktoriellen Versuch mit 3 Protein‐ und 3 Energiestufen wurde die Proteinverwertung von männlichen, einzeln gehaltenen Broilern im Gewichtsbereich von 1500 bis 3000 g Lebendmasse bestimmt. Im untersuchten Abschnitt (6. bis zur 8. Mastwoche) betrug die tägliche Proteinzufuhr 20, 26 bzw. 32 g, die tägliche Energiezufuhr entsprechend 1,41, 1,68 und 1,99 MJ AME. Daraus resultierten neun Kombinationen, die im P/E‐Verhältnis zwischen 9,4 und 22,3 g RP/MJ AME variierten. Die Proteinverwertung wurde nach der Bilanzmethode und nach der Methode des vergleichenden Schlachtversuchs erfaßt, wobei die Proteinverwertung für den Ansatz an Brust‐ und Schenkelfleisch sowie an Federn ebenfalls bestimmt wurde. 12 Broiler mit 1460 g Lebendmasse wurden als Vergleichsgruppe zu Beginn der 6. Mastwoche, 72 Tiere mit einer Lebendmasse von 2210 bis 2954 g nach Ende der 8. Mastwoche geschlachtet. 1. Die mittlere Proteinverwertung lag nach der Methode des vergleichenden Schlachtversuchs bei 41.6%, nach der Bilanzmethode bei 49.0%. In beiden Methoden zeigten die Protein‐ und Energiezufuhr die gleichen Stufenwirkungen auf die Proteinverwertung. 2. Bei den Proteinstufen 20 und 26 g lag die Proteinverwertung bei 43% und ging bei 32 g auf 39% zurück. Mit steigender Energiezufuhr verbesserte sich die Proteinverwertung von 39 auf 44%. 3. Der Gesamtproteinansatz verlief in Abhängigkeit von der Proteinzufuhr kurvilinear, der Ansatz in Brust‐ und Schenkelfleisch linear. Dadurch war die Proteinverwertung für den Ansatz an diesen Fleischstücken bei mittlerer und hoher Proteinzufuhr verbessert. Auch mit steigender Energiezufuhr nahm sie zu. 4. Um das Proteinansatzvermögen männlicher Broiler in der verlängerten Mast auszuschöpfen, wird ein P/E‐Verhältnis im Futter von 16 g RP/MJ AME empfohlen. 1989 Blackwell Verlag GmbH

Original languageEnglish
Pages (from-to)28-35
Number of pages8
JournalJournal of Animal Physiology and Animal Nutrition
Volume61
Issue number1-5
DOIs
StatePublished - 1989

Fingerprint

Dive into the research topics of 'Proteinverwertung von Broilern bei unterschiedlicher Protein‐ und Energieversorgung in der verlängerten Mast'. Together they form a unique fingerprint.

Cite this