Abstract
Die chronische Pankreatitis ist eine Krankheit, die charakterisiert ist durch eine progressive Destruktion des endokrinen und exokrinen Drüsengewebes. Ätiologisch hauptverantwortlich in den Industrieländern ist der chronische äthylabusus. Starke, medikamentös schlecht zu behandelnde Schmerzen sind neben dem Auftreten von spezifischen Komplikationen die Hauptindikation zur operativen Therapie. Operationsindikationen, präoperative Abklärungen, verschiedene Operationsverfahren und deren Resultate werden diskutiert.
Original language | German |
---|---|
Pages (from-to) | 214-220 |
Number of pages | 7 |
Journal | Viszeralmedizin: Gastrointestinal Medicine and Surgery |
Volume | 12 |
Issue number | 3 |
DOIs | |
State | Published - 1 Jan 1996 |
Externally published | Yes |