Abstract
Thema des Beitrags ist die Auslegung eines verteilten Automatisierungssystems mit Hilfe einer objektorientierten Vorgehensweise. Das Ziel der Methode besteht darin, während des Entwicklungsprozesses ein universelles Systemmodell zu verwende, das sich erweitern lässt und deren Systemkomponenten wieder verwendet werden können. Die Methode unterstützt die Entwicklungsschritte Systemmodellierung, Reglerauslegung, Risikoanalyse, Fehlerdiagnose und Implementierung. Bekannte Verfahren der Regelungstechnik und der Risikoanalyse werden in den Auslegungsprozess integriert. Am Beispiel einer verteilten Motordrehzahlregelung wird die Vorgehensweise evaluiert. Das Systemmodell wird mittels der Unified Modeling Language Notation dargestellt.
Original language | English |
---|---|
Title of host publication | Fachtagung Verteilte Automatisierung - Modelle und Methoden für Entwurf, Verifikation, Engineering und Instrumentierung |
Pages | 266-272 |
State | Published - 23 Mar 2000 |