TY - JOUR
T1 - Nachweis innermolekularer Beweglichkeit durch NMR‐Spektrometrie, II. cis‐trans‐Isomerie bei Kern‐substituierten Acetaniliden
AU - Kessler, Horst
AU - Rieker, Anton
PY - 1967
Y1 - 1967
N2 - NMR‐spektrometrisch wird das gleichzeitige Vorliegen von cis‐ und trans‐Form in ortho‐substituierten Acetaniliden (2, 4, 5) nachgewiesen. Mit zunehmender Größe der ortho‐Substituenten wird die Beteiligung der cis‐Form am Gleichgewicht erhöht und die thermische cis⇋trans‐Isomerisierung erschwert. 2.4.6‐Tri‐tert.‐butyl‐acetanilid (5d), die am meisten gehinderte Verbindung, äquilibriert in Lösung zu annähernd gleichen Mengen cis‐ und trans‐Form. Beim Kristallisieren aus Äthanol erhält man die reine trans‐Verbindung; die Umwandlung zur cis‐Form findet in Lösung bei Raumtemperatur so langsam statt, daß die Gleichgewichtseinstellung direkt verfolgt werden kann. Bei + 5° lassen sich die Isomeren dünnschichtchromatographisch trennen.
AB - NMR‐spektrometrisch wird das gleichzeitige Vorliegen von cis‐ und trans‐Form in ortho‐substituierten Acetaniliden (2, 4, 5) nachgewiesen. Mit zunehmender Größe der ortho‐Substituenten wird die Beteiligung der cis‐Form am Gleichgewicht erhöht und die thermische cis⇋trans‐Isomerisierung erschwert. 2.4.6‐Tri‐tert.‐butyl‐acetanilid (5d), die am meisten gehinderte Verbindung, äquilibriert in Lösung zu annähernd gleichen Mengen cis‐ und trans‐Form. Beim Kristallisieren aus Äthanol erhält man die reine trans‐Verbindung; die Umwandlung zur cis‐Form findet in Lösung bei Raumtemperatur so langsam statt, daß die Gleichgewichtseinstellung direkt verfolgt werden kann. Bei + 5° lassen sich die Isomeren dünnschichtchromatographisch trennen.
UR - http://www.scopus.com/inward/record.url?scp=84982334291&partnerID=8YFLogxK
U2 - 10.1002/jlac.19677080105
DO - 10.1002/jlac.19677080105
M3 - Artikel
AN - SCOPUS:84982334291
SN - 0075-4617
VL - 708
SP - 57
EP - 68
JO - Justus Liebigs Annalen der Chemie
JF - Justus Liebigs Annalen der Chemie
IS - 1
ER -