TY - JOUR
T1 - Konzentrationen von bGH, IGF‐I, Insulin und NEFA im Blutplasma sowie von bGH und IGF‐I in der Milch bei Applikation von rekombinantem bovinem Wachstumshormon an Milchkühe
T2 - Energie‐ und Proteinstoffwechsel von Kühen bei Einsatz von rekombinantem bovinem Wachstumshormon in unterschiedlichen Laktationsstadien
AU - Schams, D.
AU - Schwab, W.
AU - Kirchgessner, M.
PY - 1991
Y1 - 1991
N2 - Wachstumshormon (bGH), Insulin like growth factor I (IGF‐I), Insulin und NEFA (freie Fettsäuren) wurden im Blut nach Applikation eines bGH Langzeitpräparates gemessen. Zusätzlich wurden bGH und IGF‐I in der Milch bestimmt. Die Wachstumshormonwerte stiegen um das 4‐fache bis zum 3. Tag an, um danach wieder auf die Ausgangswerte an den Tagen 10–12 abzufallen. IGF‐I zeigte einen ähnlichen, verglichen zu bGH etwas verzögerten Anstieg. Die Insulinwerte veränderten sich bei den behandelten Tieren nicht, während die freien Fettsäuren deutlich erhöht waren. Dies zeigt, daß die Tiere die mangelnde Energieversorgung und die damit zusammenhängende Energiebilanz durch die Körperfettmobilisierung ausgeglichen haben und somit durch den bGH‐Einsatz kein physilogischer Energiemangel vorgelegen hat. Die Veränderungen der bGH‐, IGF‐I‐ und NEFA‐Werte zeigten eine positive Beziehung zur Milchmenge und zur Milchfettmenge. Ein vermehrter Übergang von bGH und IGF‐I in die Milch konnte nicht eindeutig nachgewiesen werden. 1991 Blackwell Verlag GmbH
AB - Wachstumshormon (bGH), Insulin like growth factor I (IGF‐I), Insulin und NEFA (freie Fettsäuren) wurden im Blut nach Applikation eines bGH Langzeitpräparates gemessen. Zusätzlich wurden bGH und IGF‐I in der Milch bestimmt. Die Wachstumshormonwerte stiegen um das 4‐fache bis zum 3. Tag an, um danach wieder auf die Ausgangswerte an den Tagen 10–12 abzufallen. IGF‐I zeigte einen ähnlichen, verglichen zu bGH etwas verzögerten Anstieg. Die Insulinwerte veränderten sich bei den behandelten Tieren nicht, während die freien Fettsäuren deutlich erhöht waren. Dies zeigt, daß die Tiere die mangelnde Energieversorgung und die damit zusammenhängende Energiebilanz durch die Körperfettmobilisierung ausgeglichen haben und somit durch den bGH‐Einsatz kein physilogischer Energiemangel vorgelegen hat. Die Veränderungen der bGH‐, IGF‐I‐ und NEFA‐Werte zeigten eine positive Beziehung zur Milchmenge und zur Milchfettmenge. Ein vermehrter Übergang von bGH und IGF‐I in die Milch konnte nicht eindeutig nachgewiesen werden. 1991 Blackwell Verlag GmbH
UR - http://www.scopus.com/inward/record.url?scp=85025052207&partnerID=8YFLogxK
U2 - 10.1111/j.1439-0396.1991.tb00249.x
DO - 10.1111/j.1439-0396.1991.tb00249.x
M3 - Article
AN - SCOPUS:85025052207
SN - 0931-2439
VL - 65
SP - 126
EP - 132
JO - Journal of Animal Physiology and Animal Nutrition
JF - Journal of Animal Physiology and Animal Nutrition
IS - 1-5
ER -