Einfluß von Heißgasatmosphären auf Zeitstandverhalten und Gefüge einer mit Beschichtung versehenen Nickelbasislegierung

Kh G. Schmitt‐Thomas, G. Johner, H. Meisel

Research output: Contribution to journalArticlepeer-review

Abstract

Alitier‐ und Chromalitierschichten, die durch Diffusion in einer Pulverpackung auf Nickelbasislegierungen erzeugt werden, zeigen nach Beanspruchung durch heiße Turbinenverbrennungsgase Sprödphasenausscheidungen, die vorzugsweise im Bereich zwischen der Beschichtung und dem Grundwerkstoff auftreten. Parallel zu dieser Erscheinung treten während der Heißgasbeanspruchung Risse quer zur Oberfläche in den Beschichtungen auf. Entsprechend dieser Schichtschädigung ist eine Lebensdauerverlängerung des beschichteten Werkstoffs gegenüber dem unbeschichteten Zustand in Form einer Erhöhung der Zeitstandfestigkeit nicht meßbar. Dies gilt sowohl für eine Zeitstandprüfung in ruhender Heißluft als auch in strömendem JP 4‐Verbrennungsgas. Mikroanalytische Untersuchungen zeigen einen engen Zusammenhang zwischen der Schichtschädigung und der Bildung nadelförmiger Ausscheidungen, vorzugsweise Chromkarbide, zwischen Beschichtung und Grundwerkstoff. Auger‐Untersuchungen und chemische Analysen lassen deutliche Stickstoffanreicherungen in diesem Nadelbereich erkennen. Gemäß der vorliegenden Untersuchungen wird die Schädigung der Beschichtung schr wesentlich durch den hohen Stickstoffgehalt der Heißgase verursacht.

Original languageGerman
Pages (from-to)255-264
Number of pages10
JournalMaterials and Corrosion
Volume32
Issue number6
DOIs
StatePublished - Jun 1981

Cite this