TY - JOUR
T1 - Einfluß betriebsnaher thermischer Belastung auf die Eigenschaften von Y2O3‐teilstabilisierten ZrO2‐Wärmedämmschichten
AU - Schmitt‐Thomas, Kh G.
AU - Steppe, P.
PY - 1989/8
Y1 - 1989/8
N2 - Durch den Einsatz plasmagespritzter Wärmedämmschichten besteht die Möglichkeit, thermisch hochbeanspruchte Komponenten im Triebwerk vor Überlastung zu schützen. Als keramischer Werkstoff eignet sich besonders Y2O3‐teilstabilisiertes Zirkoniumoxid. Im Hinblick auf die hohen Einsatztemperaturen wurden die Wärmedämmschichten bei Temperaturen bis 1500 °C auf ihre Beständigkeit bezüglich Phasenzusammensetzung, Porosität, Härte und Gefügestruktur untersucht. Es konnte aufgezeigt werden, daß Gefügeveränderungen zu einer starken Erhöhung der Porosität und damit zu einem Härteabfall führen. Bei der Phasenzusammensetzung ergab sich nach der Wärmebehandlung nur eine geringfügige Veränderung zugunsten der monoklinen und kubischen Modifikation.
AB - Durch den Einsatz plasmagespritzter Wärmedämmschichten besteht die Möglichkeit, thermisch hochbeanspruchte Komponenten im Triebwerk vor Überlastung zu schützen. Als keramischer Werkstoff eignet sich besonders Y2O3‐teilstabilisiertes Zirkoniumoxid. Im Hinblick auf die hohen Einsatztemperaturen wurden die Wärmedämmschichten bei Temperaturen bis 1500 °C auf ihre Beständigkeit bezüglich Phasenzusammensetzung, Porosität, Härte und Gefügestruktur untersucht. Es konnte aufgezeigt werden, daß Gefügeveränderungen zu einer starken Erhöhung der Porosität und damit zu einem Härteabfall führen. Bei der Phasenzusammensetzung ergab sich nach der Wärmebehandlung nur eine geringfügige Veränderung zugunsten der monoklinen und kubischen Modifikation.
UR - http://www.scopus.com/inward/record.url?scp=84986840976&partnerID=8YFLogxK
U2 - 10.1002/maco.19890400806
DO - 10.1002/maco.19890400806
M3 - Artikel
AN - SCOPUS:84986840976
SN - 0947-5117
VL - 40
SP - 488
EP - 494
JO - Materials and Corrosion
JF - Materials and Corrosion
IS - 8
ER -