Abstract
[(CH3)3P]2BH2+Br‐ wurde mit zwei Äquivalenten C4H9Li metalliert und in situ mit einem halben Äquivalent eines [(CH3)3P]2MCI2‐Komplexes (M = Ni, Pd, Pt) weiter umgesetzt, wobei die Titelverbindungen 1–3 erhalten werden. Diese neuartigen homoleptischen metallorganischen Verbindungen haben die Zusammensetzung H2B[(CH3)2PCH2]2M[CH2P(CH3)2]2BH2. Sie wurden durch chemische Analyse und infrarot‐, massen‐ und 1H‐, 11B‐, 13C‐ sowie 31P‐NMR‐spektroskopische Daten charakterisiert. Die Kristall‐ und Molekülstruktur der Nickelverbindung 1 wurde durch eine Röntgenbeugungsanalyse gelöst. Die Moleküle sind centrosymmetrisch und besitzen eine quadratisch‐planare Anordnung von CH2‐Kohlenstoffatomen um das Metallatom. Die beiden sechsgliedrigen Chelatringe haben Sesselkonformation und sowohl die vier PB‐ als auch die vier PC‐ und NiC‐Bindungen sind äquidistant.
Original language | German |
---|---|
Pages (from-to) | 3302-3310 |
Number of pages | 9 |
Journal | Chemische Berichte |
Volume | 112 |
Issue number | 10 |
DOIs | |
State | Published - 1979 |