Projects per year
Abstract
Landschaft ausschließlich wissenschaftlich-objektiv oder rational-pragmatisch zu betrachten, führt häufg dazu, dass das eigentliche Wesen von Natur und Umwelt, die Poesie des Ortes unerkannt bleiben. „Wir sind gezwungen, erfnderisch zu sein, denn die Landschaft von morgen ist ein Rätsel, und die Landschaft von gestern kann man nicht einfach rekonstruieren“, betonte der französische Künstler und Landschaftsarchitekt Bernard Lassus bereits 1996. Deshalb gilt die ‚Reise im Kopf‘ als hervorragende Methode zur Wahrnehmungsschulung und als Entwurfsmethode mit Zukunftspotenzial in der Landschaftsarchitektur.
Original language | German |
---|---|
Title of host publication | Reisen und Gärten |
Subtitle of host publication | Reiseberichte und Gärten vom Mittelalter bis in die Gegenwart (CGL-Studies) |
Editors | Zentrum für Gartenkunst und Landschaftsarchitektur der Leibniz Universität Hannover, Joachim Wolschke-Bulmahn, Hubertus Fischer |
Publisher | Akademische Verlagsgemeinschaft München |
Pages | 449-452 |
Number of pages | 4 |
ISBN (Print) | 978-3-95477-087-8 |
State | Published - 2020 |
Projects
- 2 Active
-
History and theory of 20th century landscape architecture
Weilacher, U. (PI), Kienast, D. (CoI), Rüegg, A. (CoI), Rohde, M. (CoI), Wolschke-Bulmahn, J. (CoI), Stoffler, J. (CoI) & Annemarie, B. (CoI)
1/01/97 → …
Project: Research
-
Landscape Architecture and Visual Arts
Weilacher, U. (PI), Murray, P. E. (CoI), Beardsley, J. (CoI), von Dziembowksi, B. (CoI), Lassus, B. (CoI) & Bürgi, P. (CoI)
1/12/93 → …
Project: Research