Abstract
Das Kondensationsverhalten von binären Dampfgemischen wird von jeder der beteiligten Komponenten sowohl in der Dampfphase als auch in der Kondensatphase beeinflußt. Aufgrund einer kritischen Literaturdurchsicht wird über die Filmkondensation von binären Dampfgemischen mit lückenlos mischbaren sowie mit ineinander unlöslichen Kondensatphasen berichtet. Es werden Meßergebnisse des Wärmeübergangskoeffizienten mitgeteilt, qualitativ gedeutet und Berechnungsmöglichkeiten in Anlehnung an die bei der Kondensation reiner Dämpfe gewonnenen Beziehungen mitgeteilt. Die bisherigen Arbeiten beschränken sich im wesentlichen auf solche Kondensationsvorgänge, bei denen das Kondensat unter Wirkung der Schwerebeschleunigung als Rieselfilm von der Kühlfläche abläuft. Abweichungen von der Filmkondensation, im Falle löslicher Kondensate durch den Marangoni‐Effekt verursacht, führen zu Strähnenbildung und einer Art von Tropfenkondensation. Es werden Kriterien angegeben, die abschätzende Voraussagen über die Kondensatfilmstabilität erlauben. Die im Falle nicht mischbarer Kondensate auftretenden Strömungsphänomene, die von den Stoffwerten der Kondensate und von der Benetzbarkeit der Kühlwand abhängen, werden beschrieben und soweit möglich zu den Wärmeübergangsergebnissen in Beziehung gesetzt.
Original language | German |
---|---|
Pages (from-to) | 865-872 |
Number of pages | 8 |
Journal | Chemie-Ingenieur-Technik |
Volume | 45 |
Issue number | 13 |
DOIs | |
State | Published - Jul 1973 |
Externally published | Yes |