Darstellung und Eigenschaften von Phosphanboranen polyfunktioneller Phosphanliganden; Kristallstrukturen des Bis(boranatodiphenylphosphonio)methans und des Tetrakis[(boranatodiphenylphosphonio)methyl]methans

Hubert Schmidbaur, Albert Stützer, Peter Bissinger, Annette Schier

Research output: Contribution to journalArticlepeer-review

23 Scopus citations

Abstract

Bis(boranatodiphenylphosphonio)methan wurde aus Ph2PCH2PPh2 (dppm) nach zwei präparativen Verfahren in reiner Form dargestellt und seine Kristallstruktur bestimmt. Es wird eine Konformation gefunden, die nur wenig von der des freien dppm‐Liganden abweicht, aber den veränderten repulsiven Ladungseinflüssen Rechnung trägt. Analoge Phosphan‐borane wurden weiter hergestellt aus 1,1,1‐ Tris(diphenylphosphinomethyl)ethan und Tetrakis(diphenylphosphinomethyl)methan. Von dem von letzterem abgeleiteten vierfachen BH3‐Komplex wurde ebenfalls die Kristallstruktur bestimmt. Es ergab sich die erwartete hochsymmetrische Molekülstruktur mit konformativ entspannter Anordnung der Funktionen. Aus C(CH2PPh2)4 wurde mit H2BBr · SMe2 ein ionisches, spirobicyclisches Produkt erhalten, das sich in seinen Eigenschaften und spektroskopischen Daten früher beschriebenen monocyclischen Analogen anschließt.

Original languageGerman
Pages (from-to)1519-1525
Number of pages7
JournalZeitschrift fur Anorganische und Allgemeine Chemie
Volume619
Issue number9
DOIs
StatePublished - Sep 1993

Cite this