Calmodulin‐Gehalt in Milchdrüse, Leber und Gehirn von laktierenden Ratten nach Depletion an Blei

Anna M. Reichlmayr‐Lais, M. Kirchgessner, H. ‐P Roth

Research output: Contribution to journalArticlepeer-review

Abstract

7 weibliche Ratten (37 ± 2 g) wurden mit einer gereinigten halbsynthetischen Diät mit einem sehr niedrigen Pb‐Gehalt (≤ 20 ppb) gefüttert, während für 7 weitere weibliche Ratten die Diät mit 800 ppb Pb2+ supplementiert wurde. Nach Gravidität und Laktation wurden die Versuchstiere dekapitiert. In Milchdrüse, Leber und Gehirn wurden der Protein‐ und der Calmodulin‐Gehalt bestimmt. Eine Depletion an Blei führte zu keinem statistisch gesicherten Unterschied bei Protein‐ und Calmodulin‐Gehalt in Milchdrüse, Leber und Gehirn. Die allerdings leicht erhöhten Calmodulin‐Gehalte in Leber und Gehirn von an Blei depletierten Ratten induzieren weitere Versuche mit einer höheren Tierzahl bzw. Messungen der Calmodulin‐Aktivität. 1989 Blackwell Verlag GmbH

Original languageEnglish
Pages (from-to)277-279
Number of pages3
JournalJournal of Animal Physiology and Animal Nutrition
Volume62
Issue number1-5
DOIs
StatePublished - 1989

Fingerprint

Dive into the research topics of 'Calmodulin‐Gehalt in Milchdrüse, Leber und Gehirn von laktierenden Ratten nach Depletion an Blei'. Together they form a unique fingerprint.

Cite this