TY - JOUR
T1 - Beiträge zur Synthese und Strukturchemie einiger Alkenyl‐ und Allenylphosphane
AU - Schmidbaur, Hubert
AU - Frazão, Carlos M.
AU - Reber, Gabriele
AU - Müller, Gerhard
PY - 1989
Y1 - 1989
N2 - Durch basenkatalysierte Hydrophosphorylierung von 1,3‐Diphenylpropin mit Ph2PH wird 2‐(Diphenylphosphino)‐1,3‐diphenyl‐1‐propen (1) erhalten, dessen Stereochemie durch Röntgenstrukturanalyse aufgeklärt wurde. Als Nebenprodukt werden auch geringe Mengen des regioisomeren 1‐(Diphenylphosphino)‐1,3‐diphenyl‐1‐propens (2) isoliert. Deprotonierung von 1 mit n‐BuLi und nachfolgende Umsetzung mit Chlordiphenylphosphan liefert das doppelt‐phosphorylierte Produkt (R,S)‐2,3‐Bis(diphenylphosphino)‐1,3diphenyl‐1‐propen (3). Durch Methylierung von 1 läßt sich das entsprechende Phosphoniumsalz 4 darstellen. Ebenfalls ausgehend von 1,3‐Diphenylpropin wird nach doppelter Lithiierung, gefolgt von der Umsetzung mit Chlordiphenylphosphan, das erste 1,3′Diphosphino‐substituierte Allen 5 synthetisiert. Aus diesem läßt sich durch starke Basen (RLi) eine Phosphinogruppe abspalten, wobei das Monophosphinoallen 6 entsteht. Oxidation sowie Addition von Schwefel und Selen ergeben die zugehörigen Dichalkogenide 5a–c, Hydrophosphorylierung von 5 führt auf einem anderen Weg zu 3.
AB - Durch basenkatalysierte Hydrophosphorylierung von 1,3‐Diphenylpropin mit Ph2PH wird 2‐(Diphenylphosphino)‐1,3‐diphenyl‐1‐propen (1) erhalten, dessen Stereochemie durch Röntgenstrukturanalyse aufgeklärt wurde. Als Nebenprodukt werden auch geringe Mengen des regioisomeren 1‐(Diphenylphosphino)‐1,3‐diphenyl‐1‐propens (2) isoliert. Deprotonierung von 1 mit n‐BuLi und nachfolgende Umsetzung mit Chlordiphenylphosphan liefert das doppelt‐phosphorylierte Produkt (R,S)‐2,3‐Bis(diphenylphosphino)‐1,3diphenyl‐1‐propen (3). Durch Methylierung von 1 läßt sich das entsprechende Phosphoniumsalz 4 darstellen. Ebenfalls ausgehend von 1,3‐Diphenylpropin wird nach doppelter Lithiierung, gefolgt von der Umsetzung mit Chlordiphenylphosphan, das erste 1,3′Diphosphino‐substituierte Allen 5 synthetisiert. Aus diesem läßt sich durch starke Basen (RLi) eine Phosphinogruppe abspalten, wobei das Monophosphinoallen 6 entsteht. Oxidation sowie Addition von Schwefel und Selen ergeben die zugehörigen Dichalkogenide 5a–c, Hydrophosphorylierung von 5 führt auf einem anderen Weg zu 3.
KW - Hydrophosphorylation
KW - Phosphines, alkenyl‐
KW - Phosphines, allenyl‐
UR - http://www.scopus.com/inward/record.url?scp=84985650805&partnerID=8YFLogxK
U2 - 10.1002/cber.19891220208
DO - 10.1002/cber.19891220208
M3 - Artikel
AN - SCOPUS:84985650805
SN - 0009-2940
VL - 122
SP - 259
EP - 263
JO - Chemische Berichte
JF - Chemische Berichte
IS - 2
ER -