Abstract
Kultivierte menschliche Fibroblasten und Lymphoblasten wurden mit Emulsionen inkubiert, die 14C-Trioctanoin und 14C-Tripalmitin enthielten. Beide Zellarten konnten das mittelkettige Triglycerid hydrolysieren, nicht aber das langkettige. So waren nach einer Inkubationsdauer von 3 Tagen von den ursprünglichen 10 nmol/ml Trioctanoin nur noch 25-30% als Triglycerid vorhanden. Für diese Hydrolyse scheint eine extrazelluläre Esteraseaktivität verantwortlich zu sein, da zellkonditio-niertes Medium allein die gleiche Wirkung hatte. Die C02-Bildung aus Octansäure betrug weniger als 2 nmol pro mg Protein und Tag, d.h. diese Zellen haben nur eine geringe Präferenz, dieses Substrat für ihren Energiestoffwechsel zu nützen.
Translated title of the contribution | Utilization of medium-chain triglycerides and octanoic acid by cultured human fibroblasts and lymphoblasts |
---|---|
Original language | German |
Pages (from-to) | 1267-1274 |
Number of pages | 8 |
Journal | Biological Chemistry Hoppe-Seyler |
Volume | 369 |
Issue number | 2 |
DOIs | |
State | Published - 1988 |