Project Details
Description
Gittermast-Fahrzeugkrane besitzen schlanke, elastische Auslegersysteme mit spitz-winkligen Seilabspannungen, die schon im Gebrauchszustand ein ausgeprägt geo-metrisch nichtlineares Last-Verschiebungs-Verhalten aufweisen. Ihre Auslegungsberechnung erfolgt gemäß den einschlägigen Normen auf der Basis von quasistatischen Berechungsansätzen, die nur Abschätzungen der dynamischen Beanspruchung des Krans liefern. Die Qualität einer solchen Berechnung ist aufgrund des nichtlinearen Systemverhaltens nur schwer einzuschätzen. Das beantragte Forschungsprojekt zielt darauf ab, die maximalen dynamischen Beanspruchungen des Krans für die Vorgänge Lastheben, Wippen und Drehen für eine repräsentative Auswahl von Rüstzuständen und Auslegerstellungen mittels dynamischer Finite Elemente Berechnung zu bestimmen. Die Beanspruchungen charakteristischer Bauteile werden denen aus einer quasistatischen Berechnung nach Norm gegenüber gestellt. Die Untersuchungen liefern Aussagen über die Güte der Lastannahmen der Krannormen und deren Geltungsbereich und decken so Risiken und Potentiale der aktuellen Auslegung von Gittermast-Fahrzeugkranen auf.
Status | Finished |
---|---|
Effective start/end date | 1/01/10 → 31/12/15 |