Schmerzforschung mit der positronen-emissions-tomografie

Till Sprenger, T. R. Tölle, H. Boecker, P. Bartenstein

Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelBegutachtung

Abstract

Studies applying positron emission tomography (PET) have tremendously advanced our understanding of cerebral pain processing as well as pain modulation in the past. This article summarizes key findings on the physiology of cerebral pain processing and the opioid system as well as the pathophysiology of selected clinical pain conditions. We also outline the future potential of PET in pain research.

Titel in ÜbersetzungPain research with positron emission tomography
OriginalspracheDeutsch
Seiten (von - bis)733-738
Seitenumfang6
FachzeitschriftNervenheilkunde
Jahrgang28
Ausgabenummer10
DOIs
PublikationsstatusVeröffentlicht - 2009

Schlagwörter

  • Activation
  • Ligand
  • Metabolism
  • Opiate
  • PET
  • Pain

Fingerprint

Untersuchen Sie die Forschungsthemen von „Schmerzforschung mit der positronen-emissions-tomografie“. Zusammen bilden sie einen einzigartigen Fingerprint.

Dieses zitieren