TY - JOUR
T1 - Relationship between plasma hormone and metabolite levels and breeding values of bulls
AU - Graml, R.
AU - Olbrich‐Bludau, A.
AU - Schwab, M.
AU - Schallenberger, E.
AU - Schams, D.
AU - Pirchner, F.
PY - 1995
Y1 - 1995
N2 - Blood plasma levels of the hormones bovine growth hormone (bGH), insulin and insulin‐like growth factor 1 (IGF‐1) and the metabolites glucose, free fatty acids (FFA), urea, creatine and creatinine in 70 bulls (Fleckvieh, Braunvieh, Grauvieh) kept at four AI stations were measured. Plasma determinations were performed on day 1 with normal feeding (N), day 4 after fast (F), and day 5 (R) after realimentation. Fleckvieh bulls had lower bGH but higher IGF‐1 levels than Braunvieh bulls; young bulls had lower IGF‐1 and insulin but higher glucose levels than mature bulls. The effect of fasting led to higher plasma levels of FFA, urea and creatinine and to lower levels of bGH and IGF‐1. Correlations between plasma levels and breeding values for yield of milk, fat and protein were estimated for mature bulls. All three breeding values correlated positively with bGH and negatively with insulin, while correlations with other indicators depended on the feeding status of bulls. Prediction equations for breeding values which were limited to three indicators, included FFA, urea, and creatinine, and the r2 values ranged up to 0.32. Validation of these equations, derived from Fleckvieh bulls, on Braunvieh and Grauvieh bulls resulted in correlations of about 0.2. The use of indicators, in addition to information from relatives (dam, full and half‐sisters), improves the accuracy of selection of young bulls. Beziehungen zwischen Plasmahormon und ‐metabolitenspiegel in Milchzuchtwerten Von 70 Bullen der Rassen Fleckvieh, Braunvieh und Tiroler Grauvieh aus vier Besamungsstationen wurden die Blutkonzentrationen der Hormone bGH, IGF‐1 und Insulin sowie die der Metaboliten Glucose, Freie Fettsäuren (FFA), Harnstoff, Kreatin und Kreatinin während normaler Fütterung (N), nach einer Fastenperiode (F) und nach Wiederfütterung (R) bestimmt. Fleckviehbullen hatten signifikant mehr bGH und IGF‐1 als Braunviehbullen, Jungbullen signifikant weniger IGF‐1 und Insulin, aber mehr Glucose als ausgewachsene Bullen. Fasten der Tiere führte zu signifikant höherem Blutspiegel an Freien Fettsäuren, Harnstoff und Kreatin und zu niedrigerem Blutspiegel an bGH und IGF‐1. Korrelationen zwischen Blutserumspiegel und Zuchtwert für Milchmenge, Fettmenge und Proteinmenge wurden geschätzt. bGH hatte eindeutig einen positiven, Insulin einen negativen Zusammenhang zu alien Zuchtwerten, während er bei den anderen Blutparametern je nach Fütterungsstatus unterschiedlich war. Schätzungsgleichungen für Zuchtwerte aus drei Blutwerten wurden erstellt, die Freie Fettsäuren, Harnstoff und Kreatinin berücksichtigten. Validierungen der Schätzungsgleichungen für Fleckvieh an Braunvieh und Grauvieh ergaben Korrelationen von etwa 0,20. Die Wirksamkeit der Verwendung der Indikatoren zur Zuchtwertschätzung eines Jungbullen‐und MOET‐Nukleus‐Programm wurde untersucht und dabei jeweils die Genauigkeit der Schätzung aus Verwandten (Mutter, Voll‐bzw. Halbschwestern) deutlich erhöht. 1995 Blackwell Verlag GmbH
AB - Blood plasma levels of the hormones bovine growth hormone (bGH), insulin and insulin‐like growth factor 1 (IGF‐1) and the metabolites glucose, free fatty acids (FFA), urea, creatine and creatinine in 70 bulls (Fleckvieh, Braunvieh, Grauvieh) kept at four AI stations were measured. Plasma determinations were performed on day 1 with normal feeding (N), day 4 after fast (F), and day 5 (R) after realimentation. Fleckvieh bulls had lower bGH but higher IGF‐1 levels than Braunvieh bulls; young bulls had lower IGF‐1 and insulin but higher glucose levels than mature bulls. The effect of fasting led to higher plasma levels of FFA, urea and creatinine and to lower levels of bGH and IGF‐1. Correlations between plasma levels and breeding values for yield of milk, fat and protein were estimated for mature bulls. All three breeding values correlated positively with bGH and negatively with insulin, while correlations with other indicators depended on the feeding status of bulls. Prediction equations for breeding values which were limited to three indicators, included FFA, urea, and creatinine, and the r2 values ranged up to 0.32. Validation of these equations, derived from Fleckvieh bulls, on Braunvieh and Grauvieh bulls resulted in correlations of about 0.2. The use of indicators, in addition to information from relatives (dam, full and half‐sisters), improves the accuracy of selection of young bulls. Beziehungen zwischen Plasmahormon und ‐metabolitenspiegel in Milchzuchtwerten Von 70 Bullen der Rassen Fleckvieh, Braunvieh und Tiroler Grauvieh aus vier Besamungsstationen wurden die Blutkonzentrationen der Hormone bGH, IGF‐1 und Insulin sowie die der Metaboliten Glucose, Freie Fettsäuren (FFA), Harnstoff, Kreatin und Kreatinin während normaler Fütterung (N), nach einer Fastenperiode (F) und nach Wiederfütterung (R) bestimmt. Fleckviehbullen hatten signifikant mehr bGH und IGF‐1 als Braunviehbullen, Jungbullen signifikant weniger IGF‐1 und Insulin, aber mehr Glucose als ausgewachsene Bullen. Fasten der Tiere führte zu signifikant höherem Blutspiegel an Freien Fettsäuren, Harnstoff und Kreatin und zu niedrigerem Blutspiegel an bGH und IGF‐1. Korrelationen zwischen Blutserumspiegel und Zuchtwert für Milchmenge, Fettmenge und Proteinmenge wurden geschätzt. bGH hatte eindeutig einen positiven, Insulin einen negativen Zusammenhang zu alien Zuchtwerten, während er bei den anderen Blutparametern je nach Fütterungsstatus unterschiedlich war. Schätzungsgleichungen für Zuchtwerte aus drei Blutwerten wurden erstellt, die Freie Fettsäuren, Harnstoff und Kreatinin berücksichtigten. Validierungen der Schätzungsgleichungen für Fleckvieh an Braunvieh und Grauvieh ergaben Korrelationen von etwa 0,20. Die Wirksamkeit der Verwendung der Indikatoren zur Zuchtwertschätzung eines Jungbullen‐und MOET‐Nukleus‐Programm wurde untersucht und dabei jeweils die Genauigkeit der Schätzung aus Verwandten (Mutter, Voll‐bzw. Halbschwestern) deutlich erhöht. 1995 Blackwell Verlag GmbH
UR - http://www.scopus.com/inward/record.url?scp=21844526898&partnerID=8YFLogxK
U2 - 10.1111/j.1439-0388.1995.tb00573.x
DO - 10.1111/j.1439-0388.1995.tb00573.x
M3 - Article
AN - SCOPUS:21844526898
SN - 0931-2668
VL - 112
SP - 313
EP - 326
JO - Journal of Animal Breeding and Genetics
JF - Journal of Animal Breeding and Genetics
IS - 1-6
ER -