Modellintegration von verhaltens-und energetischen aspekten für mechatronische module: Energieoptimierung von produktionsanlagen auf grundlage von modellinformationen

Daniel Schütz, Birgit Vogel-Heuser

Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelBegutachtung

2 Zitate (Scopus)

Abstract

In this Paper a modelling approach is presented that merges the operation characteristics and the energy aspects of automation modules into one model. A characteristic of this approach is the state-based behavior model. An example is used to demonstrate how the information in the model can be used for an energy-optimized operation controlled by software agents.

Titel in ÜbersetzungIntegrated modelling of module behavior and energy aspects in mechatronics: Energy optimization of production facilities based on model information
OriginalspracheDeutsch
Seiten (von - bis)33-41
Seitenumfang9
FachzeitschriftAt-Automatisierungstechnik
Jahrgang59
Ausgabenummer1
DOIs
PublikationsstatusVeröffentlicht - Jan. 2011

Schlagwörter

  • Energy management
  • Energy optimization
  • Software agents
  • SysML
  • System model

Fingerprint

Untersuchen Sie die Forschungsthemen von „Modellintegration von verhaltens-und energetischen aspekten für mechatronische module: Energieoptimierung von produktionsanlagen auf grundlage von modellinformationen“. Zusammen bilden sie einen einzigartigen Fingerprint.

Dieses zitieren