Inspiration High Line: Kommentare internationaler Experten zu James Corners populärem Projekt in New York City

Titel in Übersetzung: Inspiration High Line: Kommentare internationaler Experten zu James Corners populärem Projekt in New York City

Udo Weilacher (Herausgeber), Udo Weilacher, James Corner, Peter Latz, John Dixon Hunt, Dietmar Straub, Anna Thurmayr, Kongjian Yu, Christian Werthmann, Frank Lohrberg, Thorbjörn Andersson, Sonja Dümpelmann, Christophe Girot, Wolfram Höfer, Jörg Dettmar, Alan Tate, Marcella Eaton, Jörg Rekittke, Antje Stokman, Frederick Steiner

Publikation: Buch/BerichtBuch

Abstract

Zu einer Ikone aktueller Landschaftsarchitektur und zur populären Landmarke in New York City ist bereits der 2009 eröffnete High Line Park geworden. Die 2,5 Kilometer lange Anlage entstand in neun Metern Höhe auf einer ehemaligen Hochbahnstrecke, beginnt im Meatpacking District an der West Side von Manhattan und endet in Hell’s Kitchen. James Corner ist weder der Entdecker der High Line noch der Erfinder von Parks auf stillgelegten Bahn-strecken, aber er sorgte mit seinem ausgezeichneten entwerferischen Können dafür, dass die High Line heute in New York zu den zehn beliebtesten Touristenattraktionen und weltweit zu den bekanntesten Projekten aktueller Landschaftsarchitektur zählt.
Titel in ÜbersetzungInspiration High Line: Kommentare internationaler Experten zu James Corners populärem Projekt in New York City
OriginalspracheMehrere Sprachen
VerlagTechnische Universität München
ISBN (Print)978-3-941370-89-0
DOIs
PublikationsstatusVeröffentlicht - 2018

Publikationsreihe

Name
Herausgeber (Verlag)Technische Universität München

Schlagwörter

  • High Line
  • New York
  • James Corner
  • Landschaftsarchitektur
  • Städtebau
  • Umweltgestaltung
  • Landschaft
  • Natur

Fingerprint

Untersuchen Sie die Forschungsthemen von „Inspiration High Line: Kommentare internationaler Experten zu James Corners populärem Projekt in New York City“. Zusammen bilden sie einen einzigartigen Fingerprint.

Dieses zitieren