Das ehem. Kassenhaus SW am Olympiastadion München: Forschungsbericht im Auftrag der Otto-Meitinger-Stiftung München

Andreas W. Putz, Susanne Brunner, Mareike Stöber, Meltem Çavdar, Rouven Grom

Publikation: Arbeitspapier

Abstract

Mit der aus Mitteln der Otto-Meitinger-Stiftung geförderte Studie an der Professur für Neuere Baudenkmalpflege liegt erstmals eine exemplarische Dokumentation und Untersuchung eines der Kassenhäuser (SW,Südwest) vor. Vorrangiges Ziel war die Erstellung einer zeichnerischen Bauaufnahme und restauratorischen Befunduntersuchung, wobei der Fokus auf die besonders gefährdeten Dachelemente aus Acrylglas gelegt wurde. Die Studie baut auf einerbauhistorischen Untersuchung und Planrecherche in den Archiven des Büros Jourdan, Müller Steinhausen, Frankfurt a.M. und dem Archiv der SWM in München auf, die seitens der Professur seit 2019 durchgeführt wurden, und deren Ergebnisse einleitend zusammengefasst
werden.

Dokumentation und Befunduntersuchung sind Voraussetzung für den Erhalt
dieser Bauten. Über die gesamte Bearbeitungszeit erfolgten diesbezüglich enge Abstimmungen mit den SWM und den zuständigen Denkmalbehörden, die weiter fortgesetzt werden. Ziel der Studie war es, Grundlagen und Empfehlungen für eine Instandsetzung und -haltung des Kassenhaus SW zu erarbeiten. Diese werden abschliessend durch Überlegungen für eine zukünftige Nutzung des Objekts ergänzt, die im Rahmen einer Lehrveranstaltung der Professur entwickelt wurden.
OriginalspracheDeutsch
Seitenumfang188
PublikationsstatusVeröffentlicht - 2023

Dieses zitieren