Beschaffung bei technologieorientierten Startups: Wie Startups beschaffungslogistische Aspekte von Beginn an berücksichtigen können

Nicole Hietschold, Johannes Fottner

Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelBegutachtung

3 Zitate (Scopus)

Abstract

Technologyoriented start-ups often consider problems of procurement logistics in a late development phase, when a lot of money, capacity and manpower have already spent into special processes or unfavorable supplier contracts. However, this can be prevent if aspects of the procurement logistics are considered at an early stage. This article presents a flexible concept for procurement logistics, which grows with them and is especially tailored to the requirements of technology-oriented startups.

Titel in ÜbersetzungProcurement at technology-oriented startups-how startups can consider procurement logistics aspects early on
OriginalspracheDeutsch
Seiten (von - bis)31-36
Seitenumfang6
FachzeitschriftZWF Zeitschrift fuer Wirtschaftlichen Fabrikbetrieb
Jahrgang113
Ausgabenummer1-2
DOIs
PublikationsstatusVeröffentlicht - Feb. 2018

Fingerprint

Untersuchen Sie die Forschungsthemen von „Beschaffung bei technologieorientierten Startups: Wie Startups beschaffungslogistische Aspekte von Beginn an berücksichtigen können“. Zusammen bilden sie einen einzigartigen Fingerprint.

Dieses zitieren