Auswirkung von Lageabweichungen bei der Verwendung der freien Spanngliedlage - Ansatz der Vorspannkräfte im GZT

Arne Laugesen, Gerald Schmidt-Thrö, Oliver Fischer, Hubert Busler

Publikation: Beitrag in FachzeitschriftArtikelBegutachtung

1 Zitat (Scopus)

Abstract

Effect of displacements of monostrands in free tendon layout - Consideration of monostrand forces in the ultimate limit state (ULS) The present article gives an overview on the current regulations for the free tendon layout in Germany and introduces a method to systematically take into account possible displacements of monostrands being generated during concreting. Consequently, the effect of those displacements on the ultimate limit state design is discussed. Furthermore, the article generally deals with the maximum tendon stress increase to be considered in floor slab systems utilizing post-tensioning without bond.

Titel in ÜbersetzungEffect of displacements of monostrands in free tendon layout - Consideration of monostrand forces in the ultimate limit state (ULS)
OriginalspracheDeutsch
Seiten (von - bis)580-588
Seitenumfang9
FachzeitschriftBeton- und Stahlbetonbau
Jahrgang109
Ausgabenummer9
DOIs
PublikationsstatusVeröffentlicht - Sept. 2014

Schlagwörter

  • Berechnungs- und Bemessungsverfahren
  • Spannbeton

Fingerprint

Untersuchen Sie die Forschungsthemen von „Auswirkung von Lageabweichungen bei der Verwendung der freien Spanngliedlage - Ansatz der Vorspannkräfte im GZT“. Zusammen bilden sie einen einzigartigen Fingerprint.

Dieses zitieren