MINT-Impulse an der Schule

Projekt: Forschung

Projektdetails

Beschreibung

"MINT-Impulse an der Schule" ist das mobile Programm von „ExploreTUM“, einem von der Technischen Universität München (TUM) unterstützten Programm, das sich insbesondere an Mädchen in den Bereichen Mathematik, Naturwissenschaften, Informatik und Technik (MINT) richtet. Lehrstühle der TUM bereiten spannende und aktuelle Forschungsthemen aus dem MINT-Bereich als Projektkurse für 14- bis 16-jährige Mädchen vor (1-tägiger Präsenzkurs plus Vorbereitung und Nachbereitung).

Die MINT-Impulse-Projekte finden an Schulen in Bayern statt, die nur schwer Zugang zu außerschulischen Aktivitäten haben (z. B. aufgrund einer erheblichen räumlichen Distanz). TUM-Referent:innen arbeiten einen Tag lang mit den Mädchen an ihren Projekten, geben ihnen einen praxisnahen Einblick in ihren Forschungsbereich und fungieren dabei als Vorbilder. Alle Projekte werden gemeinsam mit den Referent:innen vorbereitet und nachbereitet, um eine nachhaltige Wirkung zu erzielen.

Ab dem Schuljahr 2022/23 erreichen die „MINT-Impulse“-Projekte pro Fahrt rund 60 Mädchen an Schulen in ländlichen Regionen. Die Evaluation der langfristigen Wirkung des Programms wird von der Professur für Chemiedidaktik durchgeführt, mit einem Fokus auf Selbstwirksamkeit, Motivation, Interesse und beruflicher Entwicklung über einen längeren Zeitraum.
AkronymMINT-Impulse
StatusLaufend
Tatsächlicher Beginn/ -es Ende1/12/2130/11/26

Fingerprint

Erkunden Sie die Forschungsthemen, die von diesem Projekt angesprochen werden. Diese Bezeichnungen werden den ihnen zugrunde liegenden Bewilligungen/Fördermitteln entsprechend generiert. Zusammen bilden sie einen einzigartigen Fingerprint.