Projekte pro Jahr
Persönliches Profil
Wissenschaftliche Laufbahn
Prof. Ralf Brederlow‘s (*1970) Forschungsgebiet ist die integrierte CMOS Schaltungstechnik und die intelligente Sensorik – d.h. Sensoranwendungen bei denen eine Vielzahl von Sensoren mit Hilfe kleinster analoger, digitaler, aber auch auf Prinzipien der künstlichen Intelligenz basierender, mikroelektronischer Schaltungen zu einem wesentlich genaueren und flexibleren Sensorsystem zusammengefasst werden.
Ralf Brederlow studierte Physik an der Universität Würzburg und der TU München. Danach promovierte er in einer Kooperation der zentralen Forschung der Siemens AG mit der TU Berlin in der Elektrotechnik. 1999 ging er als Entwickler zu Infineon und arbeitete dort technisch und wissenschaftlich an analogen, mikroelektronischen Schaltungs- und Technologiekonzepten. Seit 2006 war er Gruppen- und später Entwicklungsleiter bei Texas Instruments. Hier betreute er die Schaltungs- und Technologieentwicklung für eine auf niedrigsten Energieverbrauch optimierte Mikrocontroller-Produktfamilie (MSP430). In der Zeit entstanden grundlegende Konzepte für die Technologie und Schaltungstechniken, die den Sensorknoten im Internet der Dinge zugrunde liegen. Seit 2015 leitete er eine Forschungsgruppe von Texas Instruments (Kilby Labs) in Freising im Fokus auf intelligenter Sensorik. Im April 2019 gründete Prof. Brederlow den neuen Lehrstuhl für Schaltungsentwurf an der TUM, der sich mit allen Aspekten der oben genannten Themen beschäftigt und seit April 2021 ist er zudem als Berater am Fraunhofer Institut für Integrierte Schaltungen (IIS) tätig.
Kompetenzen im Bereich UN SDGs
2015 einigten sich UN-Mitgliedstaaten auf 17 globale Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) zur Beendigung der Armut, zum Schutz des Planeten und zur Förderung des allgemeinen Wohlstands. Die Arbeit dieser Person leistet einen Beitrag zu folgendem(n) SDG(s):
Bildung/Akademische Qualifikationen
Doktor der Ingenieurswissenschaften, TU Berlin
Datum der Bewilligung: 22 Dez. 1999
Physik Diplom, Technische Universität München
Datum der Bewilligung: 3 Apr. 1996
Externe Posten
Research Fellow, Fraunhofer Institut für Integrierte Schaltungen
16 Okt. 2023 → …
Schlagwörter
- TK Electrical engineering. Electronics Nuclear engineering
- Sensors
- Integrated circuits
- Artifical Intelligence
- Analog circuit design
Fingerprint
- 1 Ähnliche Profile
Kooperationen und Spitzenforschungsbereiche der letzten fünf Jahre
Projekte
- 1 Abgeschlossen
-
SIZA: Sensorintegrierendes Zahnrad
Brederlow, R. (Leitende(r) Forscher/-in), Stahl, K. (Leitende(r) Forscher/-in) & Vogel-Heuser, B. (Leitende(r) Forscher/-in)
1/01/21 → 31/12/24
Projekt: Forschung
-
A 0.36nW/0.9V 32kHz Crystal Oscillator Using Analog Regulation for Cross-Current Avoidance
Chlan, T., Dietl, M. & Brederlow, R., 2025, 2025 IEEE International Solid-State Circuits Conference, ISSCC 2025. Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., (Digest of Technical Papers - IEEE International Solid-State Circuits Conference).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Konferenzband › Konferenzbeitrag › Begutachtung
-
Correction: Direct and Simultaneous Measurement of Wall-Heat Flux and Temperature in a Shock Tube by Atomic Layer Thermopiles (American Institute of Aeronautics and Astronautics Inc, AIAA)
Hofmann, C., Kaneider, S., Rödiger, T., Brederlow, R., Brune, J. E., Jakobs, L., Sander, T. & Mundt, C., 2025, in: AIAA Science and Technology Forum and Exposition, AIAA SciTech Forum 2025.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Kommentar/Debatte
-
Direct and Simultaneous Measurement of Wall-Heat Flux and Temperature in a Shock Tube by Atomic Layer Thermopiles
Hofmann, C., Kaneider, S., Rödiger, T., Brederlow, R., Jan-Erik, B., Jakobs, L., Sander, T. & Mundt, C., 2025, AIAA Science and Technology Forum and Exposition, AIAA SciTech Forum 2025. American Institute of Aeronautics and Astronautics Inc, AIAA, (AIAA Science and Technology Forum and Exposition, AIAA SciTech Forum 2025).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Konferenzband › Konferenzbeitrag › Begutachtung
-
Online instantaneous angular speed estimation from vibration on low-power embedded systems evaluated on a gas foil bearing use case
Kliemank, M. L., Rupprecht, B., Ahmadzadeh, M., Brederlow, R., Stahl, K., Liebich, R., Vogel-Heuser, B. & Gühmann, C., 2025, (Angenommen/Im Druck) in: Measurement: Sensors. 101600.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Begutachtung
1 Zitat (Scopus) -
TCAD Modeling of ESD Diode Overshoot During Ultrafast TLP Events
Groppo, E., Gossner, H. & Brederlow, R., 2025, (Angenommen/Im Druck) in: IEEE Electron Device Letters.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Begutachtung