• Weihenstephaner Berg 1

    85354 Freising

    Deutschland

20182025

Publikationen pro Jahr

Persönliches Profil

Kompetenzen im Bereich UN SDGs

2015 einigten sich UN-Mitgliedstaaten auf 17 globale Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) zur Beendigung der Armut, zum Schutz des Planeten und zur Förderung des allgemeinen Wohlstands. Die Arbeit dieser Person leistet einen Beitrag zu folgendem(n) SDG(s):

  • SDG 2 – Kein Hunger
  • SDG 3 – Gute Gesundheit und Wohlergehen
  • SDG 12 – Verantwortungsvoller Konsum und Produktion
  • SDG 13 – Klimaschutzmaßnahmen
  • SDG 15 – Lebensraum Land

Bildung/Akademische Qualifikationen

Promovend, Effects of juice preservation on carotenoids in goldenberry (Physalis peruviana L.) and orange (Citrus sinensis (L.) Osbeck)

Jan. 2017Dez. 2021

Mastergrad, Charakterisierung der Carotinoidprofile von Physalis (Physalis peruviana L.) während der Prozessierung und Lagerung, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Okt. 2013Sept. 2016

Bachelorgrad, Bioaktive Substanzen in Carob-Reststoffen, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Okt. 2010Sept. 2013

Schlagwörter

  • Q Science (General)
  • Food technology
  • Food chemistry
  • Plant Proteins
  • Secondary Plant Metabolites

Fingerprint

Ergründen Sie die Forschungsthemen, in denen Lara Etzbach aktiv ist. Diese Themenbezeichnungen stammen aus den Werken dieser Person. Zusammen bilden sie einen einzigartigen Fingerprint.
  • 1 Ähnliche Profile

Kooperationen und Spitzenforschungsbereiche der letzten fünf Jahre

Jüngste externe Zusammenarbeit auf Länder-/Gebietsebene. Tauchen Sie ein in Details, indem Sie auf die Punkte klicken, oder: