Aktivität: Teilnahme an oder Organisation einer Veranstaltung › Organisation einer Konferenz, einem Workshop
Beschreibung
Seit 1922 das erste provisorische Studio im damaligen Verkehrsministerium errichtet wurde, wird auf dem Rundfunkgelände nahe dem Münchner Hauptbahnhof Radio produziert. Vor knapp 100 Jahren, im Juni 1929 wurde in München der erste Rundfunkbau Deutschlands eröffnet. Diesem sollten landesweit bald viele weitere Radio- und später auch Fernsehstudios folgen. Zuletzt wurden die Münchner Rundfunkbauten 1976 um ein 20-stöckiges Bürogebäude erweitert. Das Symposium nimmt das bevorstehende 100-Jahr-Jubiläum des Münchner Funkhauses sowie den geplanten Abriss des BR-Studiobaus aus den 1960er-Jahren zum Anlass, eine interdisziplinäre und partizipative Erforschung der Bauten und ihrer historischen und zukünftigen Nutzung anzuregen.