Internationale Doktorandenkolleg Forschungslabor Raum

  • Weilacher, U. (Organisator)
  • Andreas Voigt (Teilnehmer)
  • Bernd Scholl (Teilnehmer)
  • Markus Neppl (Teilnehmer)
  • Undine Giseke (Teilnehmer)
  • Stefan Siedentop (Teilnehmer)
  • Michael Koch (Teilnehmer)
  • Walter Schönwandt (Teilnehmer)
  • Andreas Kurths (Teilnehmer)
  • Radostina Radulova (Teilnehmer)

Aktivität: Teilnahme an oder Organisation einer VeranstaltungOrganisation einer Konferenz, einem Workshop

Beschreibung

Das «Internationale Doktorandenkolleg Forschungslabor Raum», gemeinsam getragen von der TUM, der ETH Zürich, dem KIT Karlsruhe sowie den TUs in Berlin, Wien und Dortmund, befasst sich interdisziplinär mit grenzüberschreitenden raumrelevanten Problemstellungen im Europa der Regionen. Doktorand*innen entwickeln im offenen fachlichen Diskurs innovative Planungs- und Entwurfsansätze, um die verbindenden Entwicklungskräfte in Europa zu fördern, ohne die regionalen Identitäten zu schwächen. Besonders im Hinblick auf die globalen Folgen des Klimawandels und demographischer Umwälzungen gilt es, die grenzüberschreitende Zusammenarbeit zwischen Nationen und Disziplinen zu stärken - sei es im Hinblick auf aktuelle Fragen der Landschafts- und Siedlungsentwicklung, Mobilitätswende, nachhaltige Energieproduktion oder Klimaanpassung.
Zeitraum16 Juni 202317 Juni 2023
VeranstaltungstypKonferenz
OrtFreising-Weihenstephan, DeutschlandAuf Karte anzeigen
BekanntheitsgradInternational