Beschreibung
Die „Erfindung“ verortet sich immer noch primär in den Naturwissenschaften, obwohl ein bislang unterschätzter Zugang in den Bereichen Kunst und Landschaftsarchitektur liegt, in denen das Erfinden von neuen Analysemethoden für Landschaften eine immer wichtigere Rolle spielt.Zeitraum | 6 Dez. 2013 |
---|---|
Veranstaltungstyp | Konferenz |
Ort | MünchenAuf Karte anzeigen |
Bekanntheitsgrad | National |
Verbundene Inhalte
-
Publikationen
-
Mit neuem Blick
Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Konferenzband › Vorwort/Nachwort
-
Analyse erfindet Landschaft: Die Erfinderische Analyse im landschaftsarchitektonischen Entwurfsprozess
Publikation: Typen von Abschlussarbeiten › Dissertation
-
Die erfinderische Analyse. Eine kritische Auseinandersetzung mit dem Analyseansatz von Bernard Lassus
Publikation: Typen von Abschlussarbeiten › Masterarbeit
-
Erfinderische Analysen
Publikation: Buch/Bericht › Buch
-
Die Erfindung des 'espace propre'. Ein Interview von Udo Weilacher mit Bernard Lassus
Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Konferenzband › Kapitel
-
Projekte
-
Erfinderische Analyse in der Landschaftsarchitektur
Projekt: Forschung